Unternehmen

1954 in Bergheim-Kenten als Handwerksbetrieb für Sanitär-, Heizungs- und Klempnertechnik gegründet, ist Jakob Reinartz auch 60 Jahre später kompetenter Partner für Privathaushalte und Hausverwaltungen.

Erster Firmensitz von Jakob Reinartz in der Triftstraße in Bergheim-Kenten
Erster Firmensitz von Jakob Reinartz in der Triftstraße in Bergheim-Kenten
Die Gründungsmannschaft (von links): Jakob Reinartz mit Sohn Friedel, Robert Pütz, Dieter Ruland und August Düster
Die Gründungsmannschaft (von links): Jakob Reinartz mit Sohn Friedel, Robert Pütz, Dieter Ruland und August Düster

Mit seinen ersten Mitarbeitern, Robert Pütz, Dieter Ruland und August Düster in den frühen Zeiten des Unternehmens, etablierte Jakob Reinartz unseren Betrieb schnell in Bergheim und den umliegenden Ortschaften.

1984 übernahmen Sohn Friedel mit Ehefrau Monika und Mitarbeiter Harald Forchy die Geschäftsführung des inzwischen auf zehn Mitarbeiter gewachsenen Betriebes. Auch unter der Leitung der zweiten Generation konnte der Betrieb weiterhin seine Stellung als feste Größe in der Branche halten und weiter ausbauen.

1996 erfolgte der Umzug in das neue Betriebsgebäude im Bergheimer Gewerbepark, um den Anforderungen an größere Büro- und Lagerflächen gerecht zu werden. Der neue Firmensitz mit der markanten Installation auf dem Dach prägt stets das Erscheinungsbild des Bergheimer Gewerbeparks.

Bis heute zählt unser Unternehmen mit seinen Mitarbeiten im nördlichen Rhein-Erft-Kreis und auch darüber hinaus weiterhin zu einer festen Größe in der Heizungs-, Sanitär- und Klimabranche. Kundenzufriedenheit und ordentliche Handwerksqualität stehen dabei an erster Stelle. Unser großer Kundenstamm aus Privatkunden und institutionellen Kunden belegt dies eindrucksvoll.